Innung für Elektro- und Informationstechnik Nürnberg-Fürth
Georg-Hager-Straße 6
90439 Nürnberg
Tel. 0911 274788-0
Fax 0911 274788-29
Im Angebotenen Seminar wird die Durchführungsanweisung der DGUV Vorschrift 3 erläutert und durch praktische Übungen untermauert. Insbesondere geht es um die Fragen:
Was sind zwingende Gründe für das Arbeiten an aktiven Teilen und wie müssen diese vom Unternehmer schriftlich definiert werden?
Was muss in den geforderten Arbeitsanweisungen festgelegt werden?
Welche Arbeitsmittel müssen vorhanden sein?
Ziel:
Befähigung zum sicheren Arbeiten unter Spannung
Zielgruppe:
Elektrofachkräfte und verantwortliche Elektrofachkräfte aus den Bereichen Inbetriebnahme, Wartung / Instandhaltung und Reparatur elektrischer Anlagen.
Voraussetzung:
Ausbildung als Elektrofachkraft und betriebliche Erfahrung
Inhalte:
- Grundlagen Arbeitsschutz / Gesetze und Vorschriften
- Anforderungen AuS (DGUV V1, DGUV V3, DGUV VA5, VDE 0105 T100)
- Regelungen für das Arbeiten unter Spannung
- Arbeitserlaubnis ,Persönliche Schutzausrüstung, Zugelassene Arbeitsverfahren
- Besondere Umgebungsbedingungen
- Erste Hilfe
Gebühr:
- Mitgliedsbetriebe erhalten einen Bonus von 10%.
- Nichtmitgliedsbetriebe erhalten ab 5 Teilnehmern einen Bonus von 10%