Meisterkurse Teile I und II in der Innung für Elektro- und Informationstechnik Nürnberg-Fürth

In der Innung werden die fachpraktischen Teile I und II (Theorie und Praxis) als Voll- und Teilzeit Kurse angeboten.

Die Teile III (Wirtschaft und Recht) sowie IV (Berufs- und Arbeitspädagogik) werden von der Handwerkskammer für Mittelfranken durchgeführt.

Es wird empfohlen diese vor den Teilen I und II zu besuchen.

Info-Schreiben zu den Teilen III und IV

Die Anmeldung zum Meisterkurs ist nur nach abgeschlossener Ausbildung möglich.

 

Wem wird dieser Lehrgang empfohlen:

Gesellen und Facharbeitern aus dem Elektrotechnikerhandwerk, die mit dem Meistertitel eine Führungsposition im Handwerk anstreben oder sich mit einem Betrieb selbstständig machen möchten.

Was bringt dieser Kurs:

Ob Sie sich als Handwerkmeister selbstständig machen möchten oder eine verantwortungsvolle Führungsaufgabe übernehmen wollen: Im Meisterkurs bereiten wir Sie gezielt und umfassend auf die Prüfung und auf die zukünftigen Fach- und Führungsaufgaben als Elektromeister vor.

 

Kursinhalte:

Teil 1 (Fachpraxis) Schwerpunkt: Energie- und Gebäudetechnik

  • CAD / Compütergestützte Plannung und Berechnung
  • Steuerungstechnik, Automatisierung (SPS mit TIA-Portal), elektrische Maschinen
  • Gebäude-, Beleuchtungs- und Gerätetechnik
  • Datenübertragungstechnik und SAT
  • KNX-Lehrgang mit Prüfung
  • Projektorientierte Berechnungen

Teil 2 (Fachtheorie)

  • Mess- und Regelungstechnik
  • berufsbezogene, sicherheitsrelevante Gesetze, Normen, Regeln und Vorschriften
  • Auftragsabwicklung
  • Betriebsführung / Organisation
  • Personalmanagement
  • Qualitätsmanagement

Unterricht:

Der Unterricht findet nur in Präsenz statt.

Zulassungvoraussetzungen:

Laut Meisterpüfungsverordnung (Elektro TechMstrV)

Förderung:

Aufstiegs-BAföG

(Infos unter www.hwk-mittelfranken.de)

 

Teilnahmebedingungen

 

Ihr Ansprechpartner:

Denitsa Kadankova

Tel: 0911 27 47 88 - 11

E-Mail: meisterlehrgang@zeit-fortbildung.de