Innung für Elektro- und Informationstechnik Nürnberg-Fürth
Georg-Hager-Straße 6
90439 Nürnberg
Tel. 0911 274788-0
Fax 0911 274788-29
Der Kurs ist leider ausgebucht.
Bitte wenden Sie sich direkt an uns, um einen Folgetermin für Sie zu reservieren.
Tel.: 0911 274788-11 oder info@zeit-nuernberg.de
Datum | Startzeit | Endzeit | Ort |
---|---|---|---|
14.02.2022 | 08:30 Uhr | 15:45 Uhr | Nürnberg |
15.02.2022 | 08:30 Uhr | 15:45 Uhr | Nürnberg |
16.02.2022 | 08:30 Uhr | 15:45 Uhr | Nürnberg |
17.02.2022 | 08:30 Uhr | 15:45 Uhr | Nürnberg |
18.02.2022 | 08:30 Uhr | 15:45 Uhr | Nürnberg |
21.02.2022 | 08:30 Uhr | 15:45 Uhr | Nürnberg |
22.02.2022 | 08:30 Uhr | 15:45 Uhr | Nürnberg |
23.02.2022 | 08:30 Uhr | 15:45 Uhr | Nürnberg |
24.02.2022 | 08:30 Uhr | 15:45 Uhr | Nürnberg |
25.02.2022 | 08:30 Uhr | 15:45 Uhr | Nürnberg |
26.02.2022 | 08:30 Uhr | 15:45 Uhr | Nürnberg |
Vorbereitungskurs zur Prüfung für den Sachkundenachweis für Anschluss elektrischer Anlagen und Geräte
an das Niederspannungsnetz. Grundlage ist die bayerische Verfahrensordnung.
Ziel:
Prüfung mit Zertifikat des Bundesinstallateurausschusses (BIA)
Eintragung in das Installateurverzeichnis beim Netzbetreiber
Zielgruppe:
Gesellen - zum Eintrag in die Handwerksrolle nach § 7b HWO - G6-Regelung
Meister - zur Erlangung des Sicherheitsscheines
Voraussetzungen:
Sechs Jahre Gesellentätigkeit in leitender Tätigkeit, Meister oder Techniker
Inhalte:
Rechtliche Grundlagen, Vorschriften und Regeln der Elektrotechnik
Prüfen und Inbetriebnahme von elektrischen Anlagen und Geräten
Projektieren von Erzeugeranlagen, Schaltanlagen und Verteilern
Anmeldung elektrischer Anlagen und Geräte an das Niederspannungsnetz
Gebühr:
1.840.- - zzgl. Prüfungsgebühr 365.-
Prüfung am 04. März 2022